Liebe Besucherinnen und Besucher,

 

herzlich willkommen im Chemikum Marburg!

Bitte reservieren Sie immer frühzeitig einen Termin in unseren Laboren.

 

Buchungen und Infos unter 06421-2825252 oder unter

info@chemikum-marburg.de.

Nächster Experimentalvortrag im Chemikum Marburg:

 

Samstag, 09.09.2023, 14.00 Uhr im Großen Hörsaal in der Bahnhofstraße 7

 

Wasserstoff, mal laut - mal leise

 

weiterlesen

Fotos: G. Kronenberg, M. Marsch, Dr. W. Hitzeroth et al.

Unser Angebot im Überblick:

 

Experimentierrunden für Alle

Dauer: 2 Stunden, Beginn jeweils 8.30, 11.00 oder 15.00 Uhr

(siehe Rubrik: Öffnungszeiten)

 

Bitte beachten:

Das Tragen von langen Hosen, geschlossenen Schuhen ist Pflicht in unseren Laboren! Während der Erkältungszeit wird das Tragen einer med. Maske empfohlen.

Bitte melden Sie sich immer an, per E-Mail, telefonisch oder persönlich, bitte mindestens drei Werktage vorher. Kurzfristige Anfragen z.B. am Freitag für Samstag oder während der Schulferien bitte per Telefon!

 

Familien und Kleingruppen von 1-6 Pers. können nachmittags, samstags oder in den hessischen Schulferien auch vormittags - bitte auch nach Anmeldung - zu uns kommen.

 

 

1. Kinderchemikum (Gruppeneintritt: 7,00€)

Für Vor- und Grundschüler von 5-10 Jahren, junge Familien, Kindergärten und Grundschulen gibt es das Kinderchemikum. Dort wird in betreuten Kleingruppen an Stationen experimentiert. Die Kinder beobachten und deuten spielerisch naturwissenschaftliche Phänomene.

 

2.  Kinderexperimente passend zur Jahreszeit
      (Gruppeneintritt: 7,00€)

 

Ebenfalls für Vor- und Grundschüler von 5-10 Jahren, junge Familien, Kindergärten und Grundschulen gibt es unsere beliebten Experimentier-Runden zur Frühlings-, zur Herbst- oder Vorweihnachtszeit mit zu den Jahreszeiten passenden Experimenten. Experimentiert wird in Kleingruppen an Stationen.

 

 

3. Krimi-Labor (Gruppeneintritt: 7,00€)

Für Kinder von 9-12 Jahren ist das Krimi-Labor eine tolle Einführung in das naturwissenschaftliche Arbeiten und in die Kriminalistik. Ein lehrreicher und spannender Spaß im Rahmen von Schulklassenausflügen oder Kindergeburtstagsfeiern! Jede Kleingruppe durchläuft die Stationen und löst dabei einen fiktiven Kriminalfall.

Tipp:

Hier sehen Sie einen kurzen Live-Bericht aus dem Krimilabor. Aus der Hessenschau vom 17.02.18 (ab Minute 9:50)

http://www.hessenschau.de/tv-sendung/video-54902.html

 

 

4. "Maxi-Chemikum" ab 12 Jahren (Gruppeneintritt: 7,00€)

Chemische Experimente für Schüler, und Erwachsene ab ca. 12 Jahren gibt es im Maxi-Chemikum des Chemikum Marburg. Dort finden Schulklassen, Vereins-und Betriebsausflüge und Familien mit größeren Kindern Raum zum Experimentieren.

 

5. Geburtstagsfeiern

Feiert euren Kindergeburtstag bei uns. Je nach Alter feiert ihr im Kinderchemikum, Krimi-Labor, Maxi-Chemikum oder bucht unsere wechselnden Angebote zu Ostern, zur Herbstzeit oder zur Vorweihnachtszeit.

 

Dazu könnt ihr kostenlos einen Geburtstagstisch reservieren, an dem ihr ein kleines Kaffeetrinken durchführen könnt. Geschirr, Speisen und Getränke bitte selbst mitbringen.

Hier sehr ihr die Torte von Emily, 10 Jahre, die ihren Geburtstag im Krimi-Labor gefeiert hat.

An den Nachmittagen könnt ihr dafür sogar schon um 14.30 Uhr ins Chemikum kommen. Die Experimentierrunde beginnt dann um 15.00 Uhr.

 

6. Workshops auf Anfrage für Schulklassen der Mittelstufe und andere Gruppen (Eintritt: 9.00€ p. P.)

 

Zusätzlich zu den regulären Experimentierrunden im Maxi-Chemikum bieten wir auf Anfrage für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren Gruppen-Workshops an. Geeignet für Schulklassen der Sekundarstufe 1. Dauer 2 Stunden, Kosten 9,- Euro pro Person, ab 12 Personen.

 

Neu:

Workshops "Klimawandel" und "Wasserstoff", wieder vom 07.02.-11.03. 2023 buchbar

 

 

 

Kurzinfo_Modul Klimawandel.pdf
PDF-Dokument [449.4 KB]

Weitere Workshopthemen:

 

-"Ich - die unbekannte Lebensform"

- Energie

- Wasser

- Boden

- Luft

- Auf den Spuren des Wasserstoffs

- Klimawandel - Sind wir schon mittendrin?

-"Informatik zum Anfassen"

 

Mit diesem Workshop war das Chemikum Marburg Finalist der Google.org Impact Challenge 2018. Hier finden Sie die Pressemeldung zum Treffen aller hessischen Finalisten am 04.09.18 in der Staatskanzlei in Wiesbaden.

 

Freier Eintritt für die ganze Familie?

Für nur 60,- Euro im Jahr haben Familien, die Mitglied im Förderverein Chemikum Marburg e.V. sind (Einzelperson nur 48,- Euro!) ganzjährig freien Eintritt in allen Abteilungen des Chemikum Marburg.

Werden Sie Mitglied im Förderverein!

 

 

Das Chemikum Marburg ist auch weiterhin auf der Suche nach privaten oder industriellen Sponsoren, um mittel- und längerfristig den Betrieb aufrecht erhalten zu können!

 

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

 

 

mehr Infos zu unseren Angeboten und zum Konzept