Pixi-Wissen-Buch
Kinder sind geborene Forscher*innen und interessieren sich für naturwissenschaftliche Phänomene. Allerdings ist es oft gar nicht so einfach, auf die vielen Fragen von Kindern eine passende Antwort zu finden. Die Pixi-Wissen-Bücher sollen Eltern und pädagogischen Fachkräften dabei helfen, kindgerechte Antworten zu geben.
Inhalt
Lilly fährt mit ihrem Fahrrad zu ihrem Ausbildungsbetrieb. Es ist ein besonderer Tag, da die Firma einen Tag der offenen Tür durchführt. Daher darf Tibor ausnahmsweise mit, um Lillys Firma zu besuchen. Auf dem Weg dorthin kommen beide mit ihren Fahrrädern an Orten vorbei, die viel mit dem Thema Energie, Umwelt und Mobilität zu tun haben. Tibor stellt viele Fragen an Lilly und verschiedene Expert*innen, die sie unterwegs treffen. So lernt Tibor viel über die verschiedenen Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und die Technik, die zur Herstellung, Lagerung und Verwendung von Wasserstoff benötigt werden.
Unser Ziel ist es, das kindliche Interesse für naturwissenschaftliche Phänomene auf spielerische Weise wachzuhalten und Kinder für die Welt der Naturwissenschaften zu begeistern. Wir möchten mit dem Heft bei Kindern und Eltern eine Begeisterung für Wasserstoff auslösen. Dabei sind das Interesse und die Akzeptanz für das Thema Wasserstoff bereits jetzt generell sehr groß. Diese Ausgangssituation gilt es zu verstärken und mit Sachinformationen zu begleiten.
Das PIXI-Wissen-Buch mit dem Titel „Tibor und Lilly auf den Spuren des Wasserstoffs“ ist unter der Federführung des Fachdienstes Klimaschutz und Erneuerbare Energien des Landkreises Marburg-Biedenkopf im September 2021 entstanden. Gemeinsam mit dem Carlsen-Verlag, einer Kinderbuchautorin, einem Illustrator, Chemiker*innen, Ingenieur*innen und Akteuren des HyStarter-Projektes wurde dieses Pixi-Wissen-Buch realisiert.
Bestellung
Das Pixi-Buch kann für einen Stückpreis von 1,99 € im Chemikum Marburg erworben werden. Nutzen Sie dafür bitte das Bestellformular und senden Sie dieses an info@chemikum-marburg.de.