• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Konzept
  • Anfahrt

Eröffnung des Chemikum Marburg

Fotos und Berichte

Bericht in der Oberhessischen Presse

Neue Attraktion in Marburg - Chemikum Marburg am 29.02.2012 in der Bahnhofstraße eröffnet

Nachricht FFH

Chemikum Marburg erweitert: Jeder darf selbst seine Experimente machen

Chemikum Marburg - Land der Ideen

Feierliche Eröffnung des Chemikum Marburg

Mitmach-Labor in Marburg

Marburger Chemikum soll Neugierde wecken - für Besucher geöffnet

Marburger Chemikum soll Neugierde wecken

Commerzbank-Stiftung unterstützt den Ausbau des Chemikum Marburg

Marburger Chemikum - für Besucher geöffnet

Chemikum Marburg ist eröffnet: Bildungseinrichtung und "Science Lab" mit hohem Spaß-Faktor

  • Grußwort
  • Nachrichten
    • Das Chemikum Marburg macht mit beim Hessentag 2012 in Wetzlar
    • Chemikum Marburg in Hessischer Staatskanzlei geehrt
    • "Wer nicht sehen kann, kann fühlen"
    • "Herausragendes Beispiel für Ideenreichtum"
    • Eröffnung des Chemikum Marburg - Fotostrecke
    • Eröffnung des Chemikum Marburg
    • Chemikum Marburg ist ausgewählter Ort
    • IHK Kassel unterstützt das Chemikum Marburg
    • Chemikum Marburg hat ein dauerhaftes Domizil
    • Weiterer Meilenstein für Marburger Mitmachlabor
    • Unterstützung für Mitmachlabor Chemikum Marburg

Herzliche Einladung

zum Vortrag im

Großen Hörsaal des Chemikum Marburg am Samstag, dem 02.03.19 um 14.00 Uhr:

 

"Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen - Stofftrennung naturwissenschaftlich betrachtet"

 

Dr. Karl-Heinz Muth zeigt, dass 'lehrreich' und 'lustig' sich nicht ausschließen müssen. Anhand von Materialfunden aus Küche und Kinderzimmer, aus Keller und Garage zeigt er verblüffende Experimente für Jedermann.

 

Der Vortrag ist für Interessierte jeden Alters geeignet.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

Ab 13.30 Uhr besteht außerdem die Möglichkeit zum Rundgang durch unsere Mitmach-Labore. Infomaterial zu den Experimentier-Runden ist erhältlich.

 

MINT-Projekt:

 

Erfolgreiche Berufsorientierung seit 2012!

Start der nächsten Runde, Dienstag, 12. März 2019!

 

Für eine Terminübersicht der aktuellen Runde bitte auf der Startseite in der Liste oben rechts:

"MINT-Die Stars von morgen" anklicken!

 

Kostenlose, spannende Workshop-Reihe zur Berufsorientierung für Real-, Haupt- und Gesamtschüler ab 14 Jahren.

 

Jetzt Platz reservieren!

Kurzfilm vom Projekt:

 

https://www.youtube.com/watch?v=qGEQNh2rfEE&t=99s

 

Alle Meldungen

Kontakt

Chemikum Marburg

Bahnhofstraße 7

35037 Marburg

 

Telefonische Buchungen/Anfragen:

06421-28 25 25 2

 

 

Mo-Fr.: 8.30-13.00 Uhr

Mi und Fr: 15.00-17.00 Uhr

Sa: 11.00-13.00 und 15.00-17.00 Uhr

 

E-Mail: info[at]chemikum-marburg.de

 

Bitte unbedingt vorher anmelden,

(ab 10 Personen bitte spätestens drei Werktage vorher)

 

Für Kleingruppen sind auch kurzfristige telefonische Anfragen möglich.

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular oder besuchen Sie uns auf unserer Facebook-Seite.

DruckversionDruckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen Diese Seite weiterempfehlen
© Chemikum Marburg
Login Logout | Seite bearbeiten
1&1 IONOS