Nachrichten
Vorstellung neuer Experimente rund um das Thema "Geld" am 10.11.2014. Sie werden durch die Sparkasse Marburg-Biedenkopf und die Sparkassen-Kulturstiftung gefördert.
Das Erfinderlabor ist dieses Jahr wieder zu Gast im Chemikum Marburg. Je 8 Schülerinnen und Schüler mit überdurchschnittlich guten Noten haben die Möglichkeit Zukunftstechnologien wie die Bio-, Nano- und Umwelttechnologie in einem einwöchigen Workshop zu Erleben.
Das X:enius-Team des Fernsehsenders Arte war zu Gast im Chemikum Marburg und drehte einen Beitrag über Vitamine.
Eröffnung der Informatik-Ausstellung
Informatik-Ausstellung-OP-20140520.jpg
JPG-Datei [377.4 KB]
Kleine Forscher waren zu Gast im Chemikum.
2013_11_23 OP Preisverleihung Haus der k[...]
PDF-Dokument [256.0 KB]
Das Chemikum macht mit bei der langen Nacht der Wissenschaft im Mathematikum.
Das Chemikum war zu Gast beim Familienfest im Palmengarten.
Aus neuen Wegen zu Medikamenten
Marburger Wissenschaftler knüpfen hessenweites Netzwerk zur Wirkstoffforschung
Das Chemikum Marburg ist für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Im Profil: Praxisbezug in der Marburger Lehrerbildung
Kultusstaatssekretär Prof. Dr. Alexander Lorz besucht Mitmachlabor Chemikum Marburg
Carbenium-Ionen als reaktive Zwischenstufen - LK Workshop
Für das Verständnis der Mechanismen organisch-chemischer Reaktionen kommen Strukturbetrachtungen von reaktiven Zwischenstufen eine besondere Bedeutung zu. Für den
Chemieunterricht spielen vor allem Carbenium-Ionen eine große Rolle...
Das Chemikum Marburg ist Teil des neuen Sonderforschungsbereichs „Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen“
Das Chemikum im Hinterländer Anzeiger
Beitrag über den Experimentalvortrag vom 11. Januar 2013
Das Chemikum Marburg im MINT Zirkel
Das Chemikum Marburg macht mit beim Hessentag 2012 in Wetzlar.
Chemikum Marburg in Hessischer Staatskanzlei geehrt
Mitbegründer Prof. Dr. Bernhard Neumüller nimmt offizielle Ehrentafel des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" entgegen
Eröffnung des Chemikum Marburg am 29. Februar 2012
Die neuen Räume des Chemikum Marburg sind ab jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
Chemikum Marburg ist ausgewählter Ort
Das Chemikum Marburg ist Preisträger des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" 2012
IHK Kassen unterstützt das Chemikum Marburg
Sowohl finanziell als auch ideell unterstützt die IHK Kassel das Chemikum in den nächsten Jahren bis 2013 mit bis zu 70.000 €
Chemikum Marburg hat ein dauerhaftes Domizil
Ehemaliges Chemisches Institut der Universität beherbergt jetzt Mitmachlabor / Staatsministerin Kühne-Hörmann eröffnet für 3,9 Millionen Euro umgebautes Haus
Weiterer Meilenstein für Marburger Mitmachlabor
Trägerverein Chemikum Marburg e.V. gegründet
Unterstützung für Mitmachlabor Chemikum Marburg
Präsidium des Deutschen Bundestages spendet 12.000 Euro